

TRAINING IM KLOSTER
TAI CHI & QIGONG KLOSTER ST. MARIENSTERN
10.-14. Juni 2026 Sachsen
Unser TaiChi-Seminar
Auch 2025 laden wir dich ein zu einer kostengünstigen Auszeit – für dich und mit Blick auf Bewegungs-Herausforderungen wie z. B. Morbus Parkinson. Gönn dir Raum, dich ganz der heilenden Wirkung von Tai Chi & Qigong hinzugeben – eingebettet in die Natur und im Austausch mit Gleichgesinnten.Gemeinsam mit mir, Mirko Lorenz, und meinem Team erwartet dich eine klar strukturierte Tageseinteilung: Bewegungs-Sessions, Zeit für Gespräche, ein Besuch im Kräutergarten und ein Ausflug in das nahegelegene mittelalterliche Bautzen.
Kloster & Unterbringung
Das historische Kloster St. Marienstern liegt in Panschwitz-Kuckau in der sächsischen Oberlausitz. Seit seiner Gründung im Jahr 1248 besteht es durchgehend – es gehört zu den kultur- und kirchenhistorisch bedeutenden Klöstern Deutschlands.
Untergebracht wirst du in modernen Einzel- oder Doppelzimmern innerhalb der historischen Klosteranlage – jedes Zimmer mit eigenem Bad. Zusätzlich nutzen wir einen großzügigen Gemeinschaftsraum mit Küche, und der Gartenbereich lädt zum Entspannen und Austauschen ein. Hier erfährst Du mehr über das Kloster
Seminarinhalte
Tai Chi und Qigong haben nachweislich einen positiven Einfluss auf Gesundheit, Wohlbefinden und Beweglichkeit – gerade bei Menschen mit Parkinson: Sie unterstützen Gleichgewicht, Entspannung und Mobilität.
Im Kompaktseminar hast du die Möglichkeit, Stressfaktoren loszulassen, dich zu verbinden mit anderen Teilnehmenden und aktiv zu üben. Die Trainingszeit beträgt dabei ca. 4–5 Stunden über den Tag verteilt – in einer ruhigen, unterstützenden Atmosphäre.
Das Seminar richtet sich sowohl an Neugierige als auch Übende mit Erfahrung. Voraussetzung: Du bewegst dich selbstständig – also ohne Hilfsmittel wie etwa Rollatoren. Angehörige sind herzlich willkommen.
Kosten & Leistungen
-
Seminargebühr: 360 € inkl. 19 % MwSt.
-
Unterbringung Einzelzimmer inkl. Frühstück: 200 €
-
Mittagessen (optional, 2×): 20 €
-
Vegetarisches Abendessen am Anreisetag (optional 5€)
Gesamt: 585 € (mit allen Optionen)
Hinweis: Es handelt sich um ein Präventionsangebot nach § 20 – viele gesetzliche Krankenkassen unterstützen solche Kurse mit 80-100 € Zuschuss. Bitte vorab bei deiner Krankenkasse nachfragen.
Anreise
Mit dem Auto erreichst du das Kloster über die A4 Richtung Dresden–Görlitz → Abfahrt Uhyst am Taucher → Richtung Kamenz → in Siebitz links Richtung Kamenz → weiter nach Panschwitz-Kuckau. Direkt am Ortseingang findest du das Kloster auf der linken Seite.
Wenn du mit Bahn/Bus fährst: Zug nach Dresden, weiter nach Kamenz oder Bautzen. Von dort Linienbusse nach Panschwitz-Kuckau. Eine Alternative: Zug nach Bischofswerda, dann Bus.
Stornierung
Es gelten folgende Bedingungen für Seminar- und Unterkunftsgebühren:
-
Stornierung zwischen dem 30. und 8. Tag vor Beginn: 50 % der Seminargebühr + 80 % der Unterkunftsgebühr fällig.
-
Stornierung ab dem 7. bis 1. Tag vor Beginn: volle Gebühren für Seminar und Unterkunft.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.


















