top of page
Kloster Drübeck _ Seminar TaiChi und Qigong im Kloster Drübeck .JPG

KEEP MOVING 

PARKINSON-SEMINAR KLOSTER DRÜBECK

20.–24. Juli 2026
Bewegung – Information – Entspannung
Eine besondere Auszeit für Menschen mit Parkinson und ihre Angehörigen

Warum unsere Parkinson-Seminare?

Parkinson-Expertise – Erprobte Methoden für Balance, Stimme und Beweglichkeit.
• Ganzheitliches Programm – Qigong & Tai Chi, Waldbaden, Neuro-Tango®, Logopädie, Vorträge.
• Ort der Ruhe – Historische Klosteranlage im Harz – Natur, Stille und Raum zum Durchatmen.

Voraussichtliches Programm
Bewegung, Stimme & Austausch

• Qigong am Morgen – Sanfter Start in den Tag mit Mirko Lorenz.
• Tai Chi Training – Fließende Bewegungen für Gleichgewicht, Entspannung und Koordination
• Wanderung – Entschleunigung, Wahrnehmung & Naturerlebnis.
• Durchboxen – Therapeutisches Boxen mit Profiboxer Patrick Rokohl.
• Stimm- & Gesangstraining – Gregorianische Gesänge mit Burkhard Wehner (Vox Nostra).
• Logopädie & Fachvorträge – Wissen rund um Parkinson.
• Bogenschießen – Ausrichtung und Stabilität 
• Neuro-Tango® – Bewegung, Rhythmus und Lebensfreude.

Unser Abendprogramm (frei & selbstorganisiert): Boule, Tischtennis, Linedance, Gespräche.

Ort und Unterkunft 

Das Kloster Drübeck bei Wernigerode bietet die ideale Umgebung für Ruhe, Bewegung und Gemeinschaft. Ein Zimmerkontingent ist reserviert; die finale Zimmer-Reservierung übernehmen die Teilnehmenden selbst. Mehr Infos unter: kloster-druebeck.de

Teilnahme und Anmeldung

Willkommen sind Menschen mit Parkinson und anderen Bewegungsstörungen sowie deren Angehörige. Teilnehmer mit Rollatoren bieten wir um vorherige Absprache. 
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich unverbindlich anzumelden. Nach Absenden der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Seminarkosten sowie Unterkunft & Verpflegung werden vor Ort bezahlt.
Seminarkosten 325€ zzgl. Unterkunft und Vollverpflegung

FAQ und Impressionen 

• Wer kann teilnehmen? 
Das Seminar ist offen für Menschen mit Bewegungsstörungen und deren Angehörige. Ein gute Mobilität (Selbstständiges Gehen und Stehen) wird vorrausgesetzt. 
Brauche ich Vorerfahrung?
Nein Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Unsere Referenten begleiten Sie Schritt für Schritt.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Die Anmeldung für das Seminar können Sie ganz einfach über den Anmeldebutton machen. Dort finden Sie ein Formular, welches ausgefüllt an info@taiji-therapie.de geht. Damit haben Sie einen Platz sicher. Ich leite Ihre Anmeldung und Ihren Kontakt an das Kloster weiter, was sich dann bei Ihnen wegen der Zimmerreservierung meldet. 
Was kostet das Seminar?
Die Seminarkosten betragen 325€ zzgl. Unterkunft mit Vollverpflegung und werden vor Ort bezahlt. 
Ist das Seminar barrierearm?
Nein, das Seminar ist nicht barrierefrei! 
Gibt es Abendprogramm?
Ja es gibt Abendangebote wie Tischtennis oder Boule oder Linedance. Diese Angebote sind Möglichkeiten, die von den Teilnehmern in eigener Regie organisiert werden. 

Bewegung hilft bei Parkinson

Bewegung zeigt Wirkung – TUG-Test im Klosterseminar Drübeck

Beim Auftakt unseres Seminars in Drübeck haben wir mit allen Teilnehmern den Timed Up and Go (TUG) Test durchgeführt. Ein einfacher Test, der in kurzer Zeit zeigt:

Wie mobil jemand ist

Wie gut Gleichgewicht und Gehfähigkeit funktionieren

Und welches Sturzrisiko eventuell besteht

Und so läuft’s ab:

Man steht von einem Stuhl auf, geht einige Meter, dreht sich um, geht zurück und setzt sich wieder hin. Klingt simpel – und genau das macht den Test so spannend: In wenigen Sekunden lassen sich wichtige Hinweise zu den motorischen Fähigkeiten gewinnen, besonders bei Parkinson.

Die gute Nachricht: Nach fünf Tagen voller Qigong, TaiChi, Boxen und Stimmarbeit war bei den meisten Teilnehmern eine deutliche Verbesserung erkennbar.

Genau das ist das Ziel von Keep Moving: Bewegung, Austausch und Training, die nicht nur Freude machen, sondern auch spürbare Fortschritte bringen.

bottom of page